Bei ernsthaftem Interesse an einem unserer Minipigs ist eine Anzahlung von € 100,- pro Schweinchen zu leisten, um eine Reservierung des gewünschten Minis verbindlich zu machen.
Sollten Sie auch eine Kastration wünschen, bitte 180,- dazu überweisen-
Ich möchte hiermit auch noch einmal ausdrücklich festhalten "dass eine allein Haltung des Schweinchens" gesetzlich verboten ist!!!
Wenn die Schweinchen außerhalb Österreich kommen. Bitte davor sich bei Ihrem zuständigen Veterinäramt, wegen den Haltungsbedingungen zu informieren. Man muss auch eine Betriebsnummer beim Landratsamt davor anfordern.
Iban: AT 95 3635 8000 0194 6847
oder per Paypal unter: servus@wieserhof.tirol bitte auf Freunde überweisen, da sonst noch Gebühren hinzu kommen.
Mit einer Anzahlung bestätige ich, dass ich mit dem Verkäufer einen rechtsverbindlichen Vertrag eingehe!
Bei einem Rücktritt seitens des Käufers, wird die Anzahlung nicht rückerstattet!
Erkrankt oder stirbt das Tier (noch bevor es unseren Stall verlassen hat) wird die Anzahlung natürlich rückerstattet.
Sobald das Minischweinchen sein altes Zuhause (also unseren Stall) verlassen hat, sind wir nicht mehr für die Entwicklung, etwaige Krankheiten, o. ä. haftbar zu machen.
Außerdem sind Tiere generell vom Um-/Austausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Keine Geld-Zurück-Garantie.
Wenn das Minischweinchen nicht zum vereinbarten Termin abgeholt wird, nehme ich mir das Recht vor, die Schweinchen an jemand anderen abzugeben und die Anzahlung wird behalten.
Innerhalb von Österreich brauchen die Schweinchen einen Viehverkehrsschein und eine Ohrmarke im Ohr, die Sie von uns bekommen, auch das neue Zuhause (Ihre Adresse) vom Schweinchen wird von uns gemeldet. Sie müssen ihre Schweinchen, auch bitte beim Veterinärinformationssystem (VIS) melden.
Außerhalb von Österreich brauchen die Minischweinchen einen Verkaufsschein, eine Ohrmarke im Ohr, eine Betriebsnummer, die beim Landratsamt angefordert werden muss einen Chip und ein Traces-Zeugnis, dass der Amtstierarzt für € 40,- ausstellt. Dieses lassen wir vor dem Verkauf für den neuen Besitzer machen. Die Schweinchen können auch nach Ungarn, Italien, Schweiz und nach Deutschland mit diesem Dokument ohne Probleme einreisen.
Auch für eine eventuell nötige Impfung bitte selber erkundigen. Da es überall andere Auflagen gibt,
Für alle, die sich ein Minischweinchen zulegen wollen:
*Wer bereits den Kaufpreis unserer Tiere zu teuer findet, sollte sich genauestens überlegen, ob er wirklich ein Minischweinchen will. Die anfallenden Kosten wie Tierarzt, Kastration, etc. können auch noch dazu kommen.
* Man kauft kein Tier aus einer "Laune" heraus. Will man das Tier wirklich?
* Hat man Zeit für das Tier? Man kann es nicht in eine Ecke werfen, wenn man keine Lust mehr dazu hat!
* Hat man Platz für das Tier? "Ich nehme nur ein Tier, weil ich für ein zweites keinen Platz mehr habe." - (Aussage zum Beispiel) Kein Mensch, keine Katze, kein Kaninchen oder ähnliches und kein noch so großer Garten kann ein zweites Ferkelchen ersetzen!
* Ein Schweinchen kann bis zu 15 Jahre alt werden!!